Behandlung

Teilgebiete der Osteopathie

  • Bewegungsapparat
  • Innere Organe
  • Craniosakrales System

Wie sieht eine osteopathische Behandlung aus?

  • Ausführliche Befragung
  • Globale manuelle Untersuchung der Teilgebiete
  • Diagnosestellung durch Verbinden der Teilgebiete
  • Behandlung mit sanften manuellen Techniken

Indikatoren

  • Funktionelle Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Funktionelle Beschwerden des Magen-Darmtraktes und des urogenitalen Bereichs
  • Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
  • Anpassungsschwierigkeiten bei Säuglingen
  • Präventive Behandlungen zur Gesundheitsvorsorge

Anwendungsbereich

Grundsätzlich kann die Osteopathie allen Patienten mit funktionellen Beschwerden helfen. Dabei behandelt sie keine Krankheiten im klassischen Sinne, sondern konzentriert sich auf die Behebung von Dysfunktionen im Körper. Nach osteopathischem Verständnis gibt es für jede Dysfunktion eine gezielte therapeutische Antwort.